Wanderarena Dahn
Kletterparadies Dahn
Mountainbikepark Pfälzer Wald
Vom Portzbachtal wandern wir zum Keeseck. An der Schutzhütte feiern wir mit dem PWV Vorderweidenthal ein zünftiges Grumbeerebrode.
Von 3.10- 08.10. fahren wir mit dem Reisebusunternehmen Nussbaum nach Südtirol. Den Fahrtenverlauf und Preise entnehmen Sie bitte dem Eventkalender auf unserer Homepage des VdK Ortsverbandes Sauertal.
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Grumbeerebrode an der Drachenfelshütte mit musikalischer Unterhaltung
Ab Touristinfo mit Fahrgemeinschaft/PWV-Bus zum Parkplatz Obstkelter in Erfweiler - Glastal-Winterkirchel-Dicke Eiche-Hauensteiner Hütte-Sommerhalder Pfad/Gelbe Scheibe-Parkplatz-Dahn 8 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen.
Mittwochswanderung für Jedermann mit interessanten und abwechslungsreichen Zielen und mt Einkehr - Wanderführer: die Rentner/innen des Vereins
Herbstliches Basteln und gute Gespräche mit Ramona und Elisabeth im Haus des Gastes.
Moulin Runa, sind 6 junge Musiker*innen aus Hamburg. Sie begeistern mit einem abwechslungsreichen Repertoire Rock, Pop, Chansons, Jazz, Tango, Bossa Nova, Balladen, Musicalsongs, (französisch, deutsch, englisch, portugiesisch). Im Anschluss Jam-Session. (Eintritt frei für Musiker, die mitmachen)
Der MGV Waldeslust lädt herzlich ins Sängerheim ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Rieslingschinken mit Kartoffelsalat oder Backfisch nach Art des Hauses. Die Rotblonden und beide Chöre sorgen für Unterhaltung.
Im Garten der Familie Hottenbach entspringt auf wundersame Weise eine Quelle. Der festen Überzeugung, dass es sich dabei um eine wahre „Wunnerquell“ handelt, wird alles in die Wege geleitet, um diese gewinnbringend zu vermarkten – ohne jedoch die amtliche Wasseruntersuchung abzuwarten.
Molly McDonald führt einen eher mäßig laufenden Saloon in einem beschaulichen Städtchen. Dieses Kleinstadtleben wird durch das Testament eines ehemaligen Revolverhelden, eine unliebsame Teilhaberin, eine verschlafene Amüsierdame und eine zügellose Lehrerin ganz schön durcheinander gewirbelt.
Das Frankfurt Jazz Trio spielt in dieser special edition zusammen mit Sängerin Eva Mayerhofer Kompositionen von Kurt Weill, Cole Porter und George Gershwin. Mit dabei sind der Gründer des Trios Thomas Cremer (Schlagzeug) sowie Roman Babik (Piano) und Markus Gjakonovski (Bass).
Der PWV Hohe List lädt alle zum traditionellen Grumbeerebrode am Wanderheim ein. Kartoffeln gibt es ab 12 Uhr aus dem Buchenfeuer.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Molly McDonald führt einen eher mäßig laufenden Saloon in einem beschaulichen Städtchen. Dieses Kleinstadtleben wird durch das Testament eines ehemaligen Revolverhelden, eine unliebsame Teilhaberin, eine verschlafene Amüsierdame und eine zügellose Lehrerin ganz schön durcheinander gewirbelt.
Kartoffeln und Äpfel sind reif. Die Frauen der kfd kochen Grumbeersupp und backen frische Appelwaffle. Die heimische Küche kann kalt bleiben. Herzliche Einladung.
Großer Bauern- und Handwerkermarkt
In lockerer Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee, möchten wir Sie als unseren Gast herzlich willkommen heißen. Veranstaltungsort: Teilhabezentrum Dahn, Wohnen am Lachberg
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Wohlfahrtspfad-Burgblick-Römerfels-Brenn-Geißkopf-Sandbuckel-Schwarzmühlenwoog-Birkeneck-Waldspielplatz-Hinterweidenthal-Gasthof Ehrstein (Einkehr) - Dahn (OPNV/Fahrgemeinschaft/PWV-Bus) 13 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Die Mittwochswanderung führt von Weißenburg aus durch die Weinberge zum Pauliner Schloß und nach Schweigen, dort Einkehr.
Kastanienwanderung mit Kastanienessen
Molly McDonald führt einen eher mäßig laufenden Saloon in einem beschaulichen Städtchen. Dieses Kleinstadtleben wird durch das Testament eines ehemaligen Revolverhelden, eine unliebsame Teilhaberin, eine verschlafene Amüsierdame und eine zügellose Lehrerin ganz schön durcheinander gewirbelt.
Molly McDonald führt einen eher mäßig laufenden Saloon in einem beschaulichen Städtchen. Dieses Kleinstadtleben wird durch das Testament eines ehemaligen Revolverhelden, eine unliebsame Teilhaberin, eine verschlafene Amüsierdame und eine zügellose Lehrerin ganz schön durcheinander gewirbelt.
The old friends-Simon and Garfunkel Tribute
Herbstzeit - Flammkuchen und Federweiser! Unser letzter Termin in diesem Jahr. Wir bieten noch einmal handgemachte leckere Flammkuchen aus dem Holzofen! Besuchen Sie uns an einem der schönsten Flecken in Nothweiler.
Im Garten der Familie Hottenbach entspringt auf wundersame Weise eine Quelle. Der festen Überzeugung, dass es sich dabei um eine wahre „Wunnerquell“ handelt, wird alles in die Wege geleitet, um diese gewinnbringend zu vermarkten – ohne jedoch die amtliche Wasseruntersuchung abzuwarten.
Essen vom Buffet. Abholung nach Vorbestellung bis zum 10.10. möglich unter Tel. 0174/9086040
Der MV *Wieslautermusikanten* Dahn lädt zum Schlachtfest ein! Es gibt Wellfleisch, Bratwurst, Frische Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen und Dosenwurst. Alles auch zum mitnehmen! Wir freuen uns auf Euren Besuch
Mit priv. PKW und Vereinsbus zur Glashütte (Parkplatz Ortsmitte beim Glasbläserbrunnen) - Schimmelbachtal - Keims Kreuz - Rodalbtal-Felsenpfad - Waldhaus 3 Buchen (Einkehr) - Glashütte, ca. 10,5 km (300 Höhenmeter), Abfahrt 10:00 Uhr, Führung: Edgar Mühlhan, Treffpunkt: Tourist-Info Dahn
Tageswanderung mit PWV-Anfahrt: Parkplatz Taubensuhl - Geisskopf - Waldbauern-Siedlung - Einkehr Stilles Tal - Wanderstrecke ca. 12 km - Wanderführer: Koch Jürgen und Silvia
Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!
Schloßstraße-Fischwoog-Schindhard-Dickenberg-Sprinzelfels-Drachenfelshütte (Einkehr) -Dahn (ÖPNV/Fahrgemeinschaft/PWV-Bus) 10 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Der MGV präsentiert: DE HÄRTSCHD, DE CHINI & DORFKIND JÜ im Sängerheim in Bruchweiler. VORVERKAUF: 0163 802 44 64, Eintritt pro Person 12,- €. Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Ein Teil der Einnahmen zugunsten sozialer Zwecke. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Im Garten der Familie Hottenbach entspringt auf wundersame Weise eine Quelle. Der festen Überzeugung, dass es sich dabei um eine wahre „Wunnerquell“ handelt, wird alles in die Wege geleitet, um diese gewinnbringend zu vermarkten – ohne jedoch die amtliche Wasseruntersuchung abzuwarten.
Äußermühle-Großthaler Hals - Moosbachtal*-Wolfsdelle-Mehrsberg-Wolfsdeller Hals-Moosbachtal-Schneiderfeld-Dahner PWV-Hütte (Einkehr) - Dahn 8*/11 km Führung:Rudolf Dauenhauer
Fahrt nach Pirmasens - Wanderung zum Waldhaus Drei Buchen
Die Mittwochswanderung führt uns zu den Fladensteinen in Bundenthal, Einkehr im Sportheim.
Kammerchor Bel Canto Musikae
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Im Garten der Familie Hottenbach entspringt auf wundersame Weise eine Quelle. Der festen Überzeugung, dass es sich dabei um eine wahre „Wunnerquell“ handelt, wird alles in die Wege geleitet, um diese gewinnbringend zu vermarkten – ohne jedoch die amtliche Wasseruntersuchung abzuwarten.
Sieben - Waldwunder - Wanderweg, Historische Rundwanderung Leistadt
Im Garten der Familie Hottenbach entspringt auf wundersame Weise eine Quelle. Der festen Überzeugung, dass es sich dabei um eine wahre „Wunnerquell“ handelt, wird alles in die Wege geleitet, um diese gewinnbringend zu vermarkten – ohne jedoch die amtliche Wasseruntersuchung abzuwarten.
Wir wandern durch den schönen Herbstwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns ein Geschichtenerzähler erwartet und für die Kinder leckere rostige Ritter. Wegstrecke: ca. 6 km einfach, Abmarsch: 17:30 Uhr an der Tourist-Info Dahn, Shuttle Service zurück nach Dahn, Führung Martin Stüve
Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Erlenbrunn, Parkplatz am Brett - Spukbrünnel - Langkaut - 3 Buchen (kurze Mittagsrast) - Keims Kreuz - Rotenberg - Gottfriedsruhe - Brett (Schlusseinkehr in Gutenbach *Ad Astra*, ca. 12 km (150 Höhenmeter), Abfahrt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Inge Meiser
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Wir laden Sie ein, bei Kaffee, Tee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach nur zuzuhören. Im geschützten Rahmen können Sie Verständnis und Trost erfahren und zur Sprache bringen, was Sie bewegt. Ein kurzer Impuls soll Sie auf Ihrem Trauerweg begleiten.
Wir wandern durch den Winterwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns der Nikolaus erwartet. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Gebäck und Weihnachtsliedern verteilt der Nikolaus, an die braven Kinder, seine Gaben. Abmarsch: 15 Uhr, Wegstrecke: ca. 5 km einfach. Shuttle Service zurück, Führung: Engelbert Kuhn
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Lassen Sie sich von den Dahner Gastronomen verwöhnen.
Über folgende Seite nach Restaurants suchen:
Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel durch die Wasgau-Stadt.
Über folgende Seite nach Einkaufsmöglichkeiten suchen:
Genießen Sie die Nähe zur Natur auf einem unserer fantastisch gelegenen Campingplätze.
Ruhig und fantastisch gelegen:
Genießen Sie den Service und das Ambiente in einem unserer Hotels.
Sie werden begeistert sein:
Erfahren Sie die Dahner Gastfreundschaft in einer unserer zahlreichen Ferien-Wohnungen oder -Häuser.
Über folgende Seiten nach Unterkünften suchen:
Premium
Restaurants
Betten
Übernachtungen pro Jahr
Michael Zobeley, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: Bitte klicken.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Für Hinweise und Korrekturen: Bitte klicken.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden. Das Kopieren von Texten und Bildern zum kommerziellen Gebrauch ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Stadt Dahn zulässig. Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Copyright 2019. Stadt Dahn & GruhnSoft - All rights reserved.
Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge, Widersprüche, Einsprüche oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Verfahrensantrag, Widerspruch, Einspruch oder Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax +49 63 91 9196 -199 oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle eingehenden Mails auch auf dem elektronischen Weg zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben. Weiterhin können zur Zeit keine E-Mails mit elektronischer Signatur oder elektronischer Verschlüsselung verarbeitet werden. Rechtswirksamkeit elektronischer Kommunikation Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente nicht zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang nicht eröffnet.