Stadt Dahn


Stadt Dahn

Wo die Pfalz noch schöner ist.

Über uns

Stadt Dahn
Das Herz des Dahner Felsenlands

Im Naturpark Pfälzerwald / Nordvogesen liegt Dahn, Perle des Wasgau. Im Mittelalter gegründet, umgeben von Burgen, ist der staatlich anerkannte Luftkurort heute kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Dahner Felsenlandes.

Wandern


Wanderarena Dahn

Klettern


Kletterparadies Dahn

Biken


Mountainbikepark Pfälzer Wald

Highlights

Dahn Aktiv

Keine Einträge gefunden

Südwand zum Ostgrat (5+)

steile Wand-Tour „Anna Linn“ (7-)

2 bis 9+

Dahn

Dahn

Dahn

Dahn

Events

Leben in Dahn

Veranstaltungskalender Dahn 2023
Keine Einträge gefunden
  • Fisch-Essen

    Ab 11 Uhr lädt der PWV an Palmsonntag zu einem leckeren Fischessen ins Pfarrheim ein. Es gibt verschiedene Fischgerichte, anschließend Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

    • 11:00 Uhr
    • PWV Niederschlettenbach
  • Tag des offenen Tors am Lokschuppen

    Besichtigung des Dioramas *Camp de Ludwigswinkel*

    • 14:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Geführte Mittwochswanderung

    Mittwochswanderung für Jedermann mit abwechslungsreichen und interessanten Zielen und mit Einkehr - Wanderführer die Rentner/innen des Vereins

    • 11:00 Uhr
    • PWV Schindhard
  • Wanderung Zum Bethof

    Die Mittwochswanderung des PWV führt zum Naturfreundehaus Bethof.

    • 13:30 Uhr
    • PWV Niederschlettenbach
  • Zum Taubeneck

    Schillerstraße-Schwalbenfels-Dehmershübel-Schindelwoog-Taubeneck-Fischbacher Pfad-Parkpl. Kl. Eyberg-Lämmerfels-Radweg-Dahn Café am Markt (Einkehr) 11km Führung: Rudolf Dauenhauer

    • 13:30 Uhr
    • Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos; Kosten der Einkehr sind selbst zu tragen
    • Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
    • http://www.pwv-dahn.de
  • Kaffeetreff

    Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen

    • 14:30 Uhr
    • Prot. Kirchengemeinde Rumbach-Schönau
  • Gruppennachmittag

    Mal ein anderer Gruppennachmittag mit Elisabeth und Ramona lasst euch überraschen. Voranzeige: am 13.5.2023 Tagesfahrt nach Kloster Lorch an der Bergstraße. Anmeldung bei Renate Wucher

    • 15:00 Uhr
    • Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Dahn
  • Fischessen

    Fischessen mit Backfisch und Räucherteller

    • 11:30 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Bruchweiler
  • Karfreitags Fischessen im Dorfgemeinschaftshaus Erfweiler

    Unser traditionelles Karfreitags Fischessen mit gebackenem Zander, Forelle und Seehecht. Dazu Rosemaries legendärer Pfälzer Grumbeeresalat. Der ASV Erfweiler-Dahn e.V. freut sich auf euren besuch.

    • 11:30 Uhr
    • ASV Erfweiler-Dahn e.V.
  • Karfreitag-Fischessen

    Einladung zum traditionellen Fischessen am Karfreitag, bei der AH-Abteilung des SC Busenberg

    • 11:30 Uhr
    • SC Busenberg AH-Abteilung
  • Forellenessen

    Am Karfreitag den 07.04.2023 lädt der FC Schindhard zum Forellenessen in seinem Sportheim/Stadl ein. Beginn 12.OO Uhr. Alternativ gibt es Weisser Kees mit Pellkartoffeln. Der FC Schindhard freut sich auf euer Kommen.

    • 12:00 Uhr
    • FC Schindhard
  • 45. int. Feld- und Jagdturnier

    Seit Jahrzehnten ein fester Punkt an Ostern im Dahner Felsenland, und ein Highlight für Bogensportbegeisterte aus Nah und Fern! Zwei Tage lang trifft sich das Who-is-who des europäischen Feldbogensports zum Leistungsvergleich auf den beiden Parcours rund um die Pfaffendölle.

  • Ostereierschiessen und Flammkuchen

    Der große Familien Spaß für Jung und Alt. Treffen und Ostereier gewinnen! Und natürlich den leckeren handgemachten Flammkuchen genießen. Viel Spaß bei den Graf Zeppelin Schützen.

  • Spaß an Geschichte: Ludwigswinkel - Das Leben im 18. Jahrhundert – ein Dorf entsteht

    Kleiner historischer Spaziergang Kostümführung: Die spannende Geschichte von Ludwigswinkel beginnt im 18. Jahrhundert. In dieser Epoche des Rokokos hat Landgraf Ludwig IX. die Gründung dieses Dorfes in die Wege leiten lassen. Bis heute haben viele verschiedene Ereignisse diesen Ort geprägt

    • 17:00 Uhr
    • Kosten: 10,- € / Erwachsene; 5,- € / Kinder inkl. Begrüßungstrunk, Rosenkuchen und Likörverköstigung
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • SEHNSUCHTS - RÄUME

    Verissage: Ausstellung der Salzwooger Künstlerin Manuela Schwarz-Thomas

    • 15:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Familienwanderung

    Am Ostermontag, um 13.30 Uhr, startet der PWV mit Kind und Kegel zum lustigen Ostereiersuchen rund um Niederschlettenbach.

    • 13:30 Uhr
    • PWV Niederschlettenbach
  • Geführte Halbtageswanderung

    Halbtageswanderung am Ostermontag - informative Kulturwanderung rund um Schindhard - Wanderstrecke ca. 6 km - Wanderführer/in: Schantz Edwin und Marlies

    • 13:30 Uhr
    • PWV Schindhard
  • SEHNSUCHTS - RÄUME

    Ausstellung der Salzwooger Künstlerin Manuela Schwarz-Thomas

    • 15:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Theaterstück Heidi

    Die Kultgeschichte um das Waisenmädchen Heidi, das zu seinem eigenbrötlerischen Großvater Almöhi in die Berge gebracht wird, wird an Ostern vom Häwwich-Theater Busenberg auf die Bühne gebracht.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Seniorennachmittag

    Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.

    • 14:30 Uhr
    • Katholische Frauengemeinschaft Dahn – kfd
  • Geführte Senioren- und Gästewanderung

    Wanderung zum Löwenzahnessen an der Drachenfelshütte

    • 13:30 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Busenberg
  • Theaterstück Heidi

    Die Kultgeschichte um das Waisenmädchen Heidi, das zu seinem eigenbrötlerischen Großvater Almöhi in die Berge gebracht wird, wird an Ostern vom Häwwich-Theater Busenberg auf die Bühne gebracht.

  • Geführte Wanderung

    Hohe-Loog-Tour Maikammer - Hohe-Loog-Haus (Einkehr) - Sühnekreuz - Hambacher Schloss - Maikammer

    • 9:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Busenberg
  • SEHNSUCHTS - RÄUME

    Ausstellung der Salzwooger Künstlerin Manuela Schwarz-Thomas

    • 15:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Theaterstück Heidi

    Die Kultgeschichte um das Waisenmädchen Heidi, das zu seinem eigenbrötlerischen Großvater Almöhi in die Berge gebracht wird, wird vom Häwwich-Theater Busenberg auf die Bühne gebracht.

  • Konzertreihe Lichtblicke der Protestantischen Kirchen

    Konzertabend mit Liedermacherin Sandra Bodmer (Nachholtermin)

    • 18:00 Uhr
    • Eintritt frei - Spenden erbeten
    • Protestantische Kirchengemeinde
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Lieder-Nachmittag

    Volkslieder singen in der Drachenfelshütte

    • 14:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Busenberg
  • Nordic-Walking-Kurs

    Anmeldung 06391 993741. Der Kurs wird an folgenden Terminen stattfinden: 17.04.,21.04.,24.04.,28.04.2023. Treffpunkt ist jeweils um 18:30 Uhr beim FC Dahn, Hartplatz. Er kostet für Mitglieder 40 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro.

  • Wanderung Zum Neding

    Die Mittwochswanderung des PWV führt von Hauenstein über Neding zur Zwickerstubb.

    • 13:30 Uhr
    • PWV Niederschlettenbach
  • Kräuter-Exkursion

    Besichtigung der Kräutergärtnerei EMPEL in Rieschweiler-Mühlbach mit anschl. Einkehr in Weber´s Schnapskeller Bottenbach.Anmeldungen bei Ursula Anstett: 06391 13894 Der Termin wurde auf den 19.04.2023 verschoben und findet nicht am 18.04.2023 statt!!!

    • 17:15 Uhr
    • Obst und Gartenbau Verein Dahn 1904 e.V.
  • kfd-Mitgliederversammlung mit Wahl

    Einladung zur kfd-Mitgliederversammlung mit Wahl am 19.04.2023 um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung findet im Pfarrhaus Bundenthal statt. Auf Eure Unterstützung und Kommen, freuen wir uns! kfd-Leitungsteam

    • 19:00 Uhr
    • Katholische Frauengemeinschaft Bundenthal
  • Jazz-Soiree mit THABILE

    Thabiles unbefangene und zugleich sanfte, starke Stimme verbindet Elemente aus Jazz, Soul und traditioneller afrikanischer Musik. Aufgewachsen in Südafrika, welches die Jahrhunderte lange Apartheid erst verarbeitet, sind die Texte durch diese Erfahrungen und Lebensgeschichten von Frauen inspiriert.

    • 20:30 Uhr
    • 15,- €, ermäßigt 12,- € (Ermäßigungen für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten und Auszubildende)
    • Jazz-Freunde Dahn e.V.
    • http://www.thabile.com
  • Bücher-und Spieleflohmarkt

    Am Samstag den22.4.,anlässlich des Welttages des Buches, lädt die Bücherei Erfweiler zu einem Bücher-und Spieleflohmarkt ein.Es gibt Romane,Krimis,Historisches,Kinderbücher,Spiele und Kaffee und Kuchen.

    • 13:00 Uhr
    • katholische Bücherei Sankt Wolfgng Erfweiler
  • Liederabend im April

    Wir begrüßen Gastchöre aus Birkenhördt, Fischbach, Hengsberg, Klingenmünster und Waldrohrbach. Wir laden hierzu alle Musik-Interessierten herzlich ein. Über regen Besuch würden wir uns freuen

    • 18:00 Uhr
    • freier Eintritt
    • Gesangverein Liederkranz Erfweiler
  • Hauensteiner Schiff / Rauschloch Felsen

    Mit priv. PKW zum Parkplatz Farrenwiese Steinbruch - Blick zur Hauensteiner Kirche - Rauschloch Felsen - Hängeler Weg - 4 Buchen (kurze Mittagsrast) - Himmelspforte - Pfad zur Farrenwiese - Schlusseinkehr im Sportheim, ca. 10 km (3 Std.), Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Inge Meiser

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Geführte Tageswanderung

    Tageswanderung mit PKW-Anfahrt - von Zwiesel zum Almersberg - die anspruchsvolle Steigung entschädigt mit einem der schönsten Ausblicke der Pfalz - mit Rucksackverpflegung - Wanderstrecke ca. 9 km - Wanderführer: Schreiner Thomas, Koch Jürgen

    • 10:00 Uhr
    • PWV Schindhard
  • Einweihung Insektenhotel

    Die Jugend- und Bambinifeuerwehr Bruchweiler haben in Zusammenarbeit mit dem Teilhabezentrum Dahn ein Insektenhotel gebaut. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde soll dieses in Betrieb genommen werden und eine Blühwiese angelegt werden.

    • 11:00 Uhr
    • Freiwillige Feuerwehr Bruchweiler-Bärenbach
  • Treffen der *Goldies*

    Patchwork

    • 15:00 Uhr
    • Protestantische Kirchengemeinde
  • Jahreshauptversammlung 2023

    Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zu ehrende Mitglieder werden rechtzeitig informiert und sind an diesem Abend besonders willkommen. Die Tagesordnung ist bereits per Mitgliederbrief veröffentlicht.

  • Geführte Senioren- und Gästewanderung

    Nach Petersberg zur Grotte

    • 13:30 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Busenberg
  • 2. Dahner Wolfstage

    Aktions- und Erlebnistage Wolf an der Dahner PWV-Hütte von 10:00 bis 17:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des PWV Dahn e.V., NABU Annweiler/Hauenstein und Tourist-Info Dahner Felsenland mit Infoständen, geführten Wanderungen, Kinderprogramm, Ausstellung Wolf/Herdenschutz, Themenvorträge, usw.

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Generalversammlung mit Neuwahlen

    Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen des TuS Rumbach im Sportheim im Langenthal

    • 19:00 Uhr
    • TuS Rumbach 1959 e.V.
  • Tanz als Innere Reise

    „ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“ Jeder bewegt sich, jeder kann das. Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut .Am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch,

    • 19:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • 2. Dahner Wolfstage

    Aktions- und Erlebnistage Wolf an der PWV-Hütte Dahn von 10:00 bis 17:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des PWV-Dahn e.V., NABU Annweiler/Hauenstein und Tourist-Info Dahner Felsenland mit Infoständen, geführten Wanderungen, Kinderprogramm, Ausstellung Wolf/Herdenschutz, Themenvorträge usw.

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Partnerschaftstreffen in Wasselonne

    Das Programm des Club Vosgien Wasselonne wird noch bekannt gegeben. Anmeldung erforderlich! Mitfahrgelegenheit im Vereinsbus möglich oder priv. PKW,

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Geführte Mittwochswanderung

    Mittwochswanderung für Jedermann mit interessanten und abwechslungsreichen Zielen - mit Einkehr - Wanderführer sind die Rentner/innen des Vereins

    • 11:00 Uhr
    • PWV Schindhard
  • Tag des offenen Tors am Lokschuppen

    Besichtigung des Dioramas *Camp de Ludwigswinkel*

    • 14:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Frühwanderung mit unserem Förster Klaus Germann

    Naturkundliche Wanderung mit unserem Förster Klaus Germann, den beiden Biotopbetreuern Karin Feick-Müller und Jürgen Walter. Wegstrecke: 5 bis 10 km. Treffpunkt: 8:00 Uhr Parkplatz der PWV-Hütte Dahn.

    • 8:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Konzert von MATCHING TIES TRIO

    Die drei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten aus USAGB) und Regensburg spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Geige, Mundharmonikas und Bodhrán.

    • 20:00 Uhr
    • Spende Basis
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Pfälzer Kubb Open

    Das beliebte Kubb Turnier im Wasgau geht in die nächste Runde und der Sportplatz in Schindhard wird erneut zur Bühne für regionale und internationale Kubbfreunde. Egal ob aufstrebende Kubbprofis, entspannte Freizeitkubber oder auch interessierte Zuschauer, es ist für jeden was dabei.

    • 9:00 Uhr
    • 1. Hägar-Club Schindhard
  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Reunionsfest in Schindhard

    Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Wegstrecke: Heldenfriedhof - vorbei am Hochsteinmassiv - Blick auf die Burgengruppe Altdahn - Fischwoogmühle - Schindhard Festplatz, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wegstrecke: ca 4 km einfach, Rückkehr nach Belieben

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Bundesgartenschau Mannheim

    Bus-Ausflug zur Gartenschau; unterwegs gemeinsames Picknick; Anmeldungen unter Tel. 06391/3894 Kosten: 50,- Euro (für Busfahrt, Picknick und Eintritt) Veranstaltungsstätte: Mannheim, Spinellipark und Luisenpark Treffpunkt: Dahn, Parkplatz der VR-Bank, Pestalozzistraße

    • 8:00 Uhr
    • Obst und Gartenbau Verein Dahn 1904 e.V.
  • Rund um Ludwigswinkel

    mit priv. PKW und Vereinsbus zum Parkplatz Hotel Rösselsquelle in Ludwigswinkel - Sägmühlweiher - Rösselsweiher - Fischbachloch - Luchsfelsen - Bremmendell (Einkehr Mittagsrast), Rückkehr variabel! Wegstrecke: ca. 11 km, 180 Höhenmeter, Führung: Hans Gehrig

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Tanz als Innere Reise mit Agnes Thollon

    „ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“ Jeder bewegt sich, jeder kann das. Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch,

    • 19:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Gräfin-Sonja-Bernadotte Weg

    Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Schmittshausen, Wegstrecke: 10,6 km, 262 Höhenmeter, Abfahrt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Klaus Kuntz

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Klangyoga–Naturerlebnis-Woche in der Südwestpfalz

    16. bis 22. Juli 2023 Wir praktizieren energetische Körper- und Stimmungsübungen, Singen, Tanzen, Atmen, Meditation, Sharingsrunde, Klangyogastunde, Yoga Übungen, musizieren, Lagerfeuer. Jutta Kremer & Wolfgang Meisel info@yoga-klang-massagen.de

    • 0:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Rodalber Felsenpfad - Teilstrecke

    mit priv. PKW von der Tourist-Info Dahn (9:30 Uhr) zur Tourist-Info Rodalben (10:00 Uhr), Wegstrecke: Rodalben - Langenbachtal - Bärenhöhle - Bruderfels - Einkehr Theo´s Risto (ca. 7-8 km). Anmeldung erforderlich bis 15.07.! Führung: Klaus Klemm

    • 9:30 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Sonntags startet unsere 1. Wanderung nach der Begrüßung an der VBG Verwaltung. Ziel ist das Waldfest an der PWV-Hütte. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • WALDFEST auf der PWV-Hütte Dahn im Schneiderfeld

    Mit Live-Musik, Bier vom Fass und leckeren Speisen vom Schwenkgrill! Wir freuen uns über Ihren Besuch!

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Montag startet unsere 2. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Dienstag startet unsere 3. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Mittwoch startet unsere 4. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Donnerstag startet unsere 5. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Freitag startet unsere 6. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • 33. Dahner Felsenland-Wanderwoche vom 06.-12. August

    Samstag startet unsere 7. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.

    • 0:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Vocalcoaching am Reinighof mit Oliver Gier „Finde deine Stimme“

    Wir haben die wundervolle Gelegenheit mit Oli, bekannter Vocalcoach aus Frankfurt, zu singen, tönen, entdecken. Spaß haben,... Sa 12.08.23 von 16 bis 19 Uhr anschließend setzen wir, am Lagerfeuer um, was wir uns heute ersungen haben.

    • 16:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • SOMMERKURSE STORYTELLING UND NATURVERBINDUNG

    Momo Heiß (Erzählerin und Musikerin) und Viktoria Behem (Naturkultur-Pädagogin, Landschaftsökologin und Beraterin für Verbindungskultur) laden ein, im August in die Welt frei erzählter Geschichten und die wundervolle Natur am und um den Reinighof einzutauchen.

    • 0:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Atmen Klingen Singen Jodeln intensiv Workshop

    Intensiv Workshop mit Ursula Scribano

  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • Rock uff de Hütt mit *Tres Hombres*

    ZZ-Top Coverband / Südstaaten Rock, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei!

    • 19:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Tanz als Innere Reise mit Agnes Thollon

    „ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“ Jeder bewegt sich, jeder kann das. Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch,

    • 19:00 Uhr
    • Europäische Pioniersiedlung e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg

    Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Dimbach - Dimberg - Rötzenberg - Immersberg - evtl. Schlusseinkehr, Wegstrecke: 9,8 km (932 Höhenmeter). Führung: Wolfgang Weis, Treffpunkt: Tourist-Info Dahn um 10:00 Uhr

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Zum Waldhaus drei Buchen

    Mit priv. PKW und Vereinsbus zur Glashütte (Parkplatz Ortsmitte beim Glasbläserbrunnen) - Schimmelbachtal - Keims Kreuz - Rodalbtal-Felsenpfad - Waldhaus 3 Buchen (Einkehr) - Glashütte, ca. 10,5 km (300 Höhenmeter), Abfahrt 10:00 Uhr, Führung: Edgar Mühlhan, Treffpunkt: Tourist-Info Dahn

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • Schnupperklettertage

    Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.

  • Fackelwanderung zur PWV-Hütte

    Wir wandern durch den schönen Herbstwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns ein Geschichtenerzähler erwartet und für die Kinder leckere rostige Ritter. Wegstrecke: ca. 6 km einfach, Abmarsch: 17:30 Uhr an der Tourist-Info Dahn, Shuttle Service zurück nach Dahn, Führung Martin Stüve

    • 17:30 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Spukbrünnel Tour

    Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Erlenbrunn, Parkplatz am Brett - Spukbrünnel - Langkaut - 3 Buchen (kurze Mittagsrast) - Keims Kreuz - Rotenberg - Gottfriedsruhe - Brett (Schlusseinkehr in Gutenbach *Ad Astra*, ca. 12 km (150 Höhenmeter), Abfahrt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Inge Meiser

    • 10:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Nikolauswanderung

    Wir wandern durch den Winterwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns der Nikolaus erwartet. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Gebäck und Weihnachtsliedern verteilt der Nikolaus, an die braven Kinder, seine Gaben. Abmarsch: 15 Uhr, Wegstrecke: ca. 5 km einfach. Shuttle Service zurück, Führung: Engelbert Kuhn

    • 15:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.

Dahn lebt...

Genießen Sie Dahn

Viel Spass

Gastronomie

Lassen Sie sich von den Dahner Gastronomen verwöhnen.

Über folgende Seite nach Restaurants suchen:

Downtown Dahn

Geschäfte

Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel durch die Wasgau-Stadt.

Über folgende Seite nach Einkaufsmöglichkeiten suchen:

Der Wasgau, unendliche Weiten...

Willkommen in Dahn

Bleiben & Genießen

Campingplätze

Genießen Sie die Nähe zur Natur auf einem unserer fantastisch gelegenen Campingplätze.

Ruhig und fantastisch gelegen:

Hotels

Genießen Sie den Service und das Ambiente in einem unserer Hotels.

Sie werden begeistert sein:

Übernachtungen

Erfahren Sie die Dahner Gastfreundschaft in einer unserer zahlreichen Ferien-Wohnungen oder -Häuser.

Über folgende Seiten nach Unterkünften suchen:

Fun Facts

Wir bieten eine exzellente Infrastruktur

12

Premium wanderwege

20

Restaurants

622

Betten

120.540

Übernachtungen pro Jahr

Stadtrat

Unser Team

Der Dahner Stadtrat besteht aus 20 Mitgliedern und dem Stadt­bürger­meister. In dieser Legislatur­periode sind diese Sitze auf folgende Gruppierungen/ Parteien aufgeteilt:
Stadtrat
Holger Zwick

Stadt-Bürgermeister

Stadtrat
Jens Kissel

1. Beigeordneter

Stadtrat
Michael Zobeley

2. Beigeordneter

Stadtrat
Bernhard Koch

3. Beigeordneter

Stadtrat
Ansgar Uelhoff

Stadtrat

Stadtrat
Alexander Fuhr

Stadtrat

Stadtrat
Annette Zapp

Stadträtin

Stadtrat
Ulrik Mertz

Stadtrat

Stadtrat
Jane Schäfer

Stadträtin

Stadtrat
Michael Kalker

Stadtrat

Stadtrat
Uwe Hauenstein

Stadtrat

Stadtrat
Michael Breitsch

Stadtrat

Stadtrat
Dirk Wadle

Stadtrat

Stadtrat
Martin Trubatsch

Stadtrat

Stadtrat
Harald Jacubeit

Stadtrat

Stadtrat
Georg Amberger

Stadtrat

Stadtrat
Pasquale Maiellaro

Stadtrat

Stadtrat
Engelbert Kuhn

Stadtrat

Stadtrat
Johan Visser

Stadtrat

Stadtrat
Daniela Fuhr

Stadträtin

Stadtrat
Erwin Hoffmann

Stadtrat

Stadtrat
Bianka Meigel

Stadtrat

Wir sind am Start, um die Stadt für die Einwohner und Besucher noch lebenswerter und attraktiver zu machen.

Bürger-Info

Wir für Sie

Bürger-Info

Corona-Info

corona

Satzungen

Satzung
Direkt zur Verbandsgemeinde.

Beratungs-Stellen

Direkt zum
Wasgau-Anzeiger

Bekanntmachungen

Direkt zur Verbandsgemeinde.
Keine Einträge gefunden

Im Mittelpunkt der Mensch.

Bürgernähe

Kontaktieren Sie uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Auch freuen wir uns über Feedback und Anregungen zur Homepage, ebenso zu Fehlern oder Erweiterungs­wünschen.

Stadt Dahn

c/o Stadtbürgermeister Holger Zwick
Schulstraße 29,
66994 Dahn
+49 6391 9196 - 281
+49 6391 9196 - 199

Nachricht schicken

Wir freuen uns auf Ihr Feedback oder Fragen

Die Stadt Dahn bedankt sich recht herzlich bei den ehrenamtlichen Unterstützern dieser Homepage:
Fotos & Video:* S. Engel, A. Greiter, K. Groß, M. Kalker, M. Mercsanits, J. Noll, C. Riemeyer, P. Zimmermann
Grafik & Organisation: Annkatrin Ziegler
Webseite & Design: Jochen Gruhn ( GruhnSoft)
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Michael Zobeley
*Die Verwertungs-Rechte an den zur Verfügung gestellten Werken gehören den jeweiligen Erstellern.
In Google Maps öffnen

Internet-Veröffentlichung

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Michael Zobeley, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: .

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Für Hinweise und Korrekturen: .

Haftungsausschluss

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Stadt Dahn übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Die Stadt Dahn ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Stadt Dahn, noch hat die Stadt Dahn die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Stadt Dahn mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Stadt Dahn wieder, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Die Stadt Dahn haftet nicht für fremde Inhalte, auf die sie lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.

Urheberrecht

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden. Das Kopieren von Texten und Bildern zum kommerziellen Gebrauch ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Stadt Dahn zulässig. Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Copyright 2019. Stadt Dahn & GruhnSoft - All rights reserved.

Wichtiger Hinweis

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge, Widersprüche, Einsprüche oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Verfahrensantrag, Widerspruch, Einspruch oder Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax +49 63 91 9196 -199 oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle eingehenden Mails auch auf dem elektronischen Weg zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben. Weiterhin können zur Zeit keine E-Mails mit elektronischer Signatur oder elektronischer Verschlüsselung verarbeitet werden. Rechtswirksamkeit elektronischer Kommunikation Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente nicht zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang nicht eröffnet.

Konzeption, Gestaltung & Umsetzung

Fa. GruhnSoft, Dahn, Email: