Stadt Dahn


Stadt Dahn

Wo die Pfalz noch schöner ist.

Über uns

Stadt Dahn
Das Herz des Dahner Felsenlands

Im Naturpark Pfälzerwald / Nordvogesen liegt Dahn, Perle des Wasgau. Im Mittelalter gegründet, umgeben von Burgen, ist der staatlich anerkannte Luftkurort heute kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Dahner Felsenlandes.

Wandern


Wanderarena Dahn

Klettern


Kletterparadies Dahn

Biken


Mountainbikepark Pfälzer Wald

Highlights

Dahn Aktiv

Keine Einträge gefunden

Südwand zum Ostgrat (5+)

steile Wand-Tour „Anna Linn“ (7-)

2 bis 9+

Dahn

Dahn

Dahn

Dahn

Events

Leben in Dahn

Veranstaltungskalender Dahn 2024
Keine Einträge gefunden
  • Geführte Mittwochswanderung

    Mittwochswanderung für Jedermann mit abwechslungsreichen und interessanten Zielen und mit Einkehr - Wanderführer sind die Rentner/innen des Vereins

    • 10:00 Uhr
    • PWV Schindhard
  • Jazz-Matinee mit dem Joscho Stephan Trio

    Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing. Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat er sich in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt.

    • 11:00 Uhr
    • 17,- €, erm. 14,- € (Ermäßigung für Mitglieder, Schüler und Auszubildende; Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei)
    • Jazz-Freunde Dahn e.V.
  • The Old Friends

    Besichtigung des Dioramas *Camp de Ludwigswinkel*

    • 14:00 Uhr
    • Ortsgemeinde Ludwigswinkel
  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • Abenteuer- & Kletterfreizeit

    Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Vorstieg & Mobile Sicherung

    Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Einsteigerkurs

    Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!

  • Aufbaukurs

    Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Familien Klettertage

    Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.

  • Schnupperklettertage

    Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.

  • Iwwer die Paffedell zum Nikolauskaffee in de Dahner PWV-Hidd

    Schillerstraße-Wassertretstelle-Sportplatz-Pfaffendölle-kurzes Aufwärmen-Steinhohl-Dehmershübel-PWV-Hütte *Im Schneiderfeld* (Einkehr) - Dahn 8 km Führung: Rudolf Dauenhauer

    • 13:30 Uhr
    • Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos; evtl. Kosten für Fahrt und Einkehr sind selbst zu tragen.
    • Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
    • http://www.pwv-dahn.de
  • Weihnachtskonzert mit Weinachtsmarkt

    Ab 17:30 Uhr Eröffnung unseres *kleinen Weihnachtsmarktes*. Um 18:30 Uhr Konzertbeginn.

    • 17:30 Uhr
    • Realschule plus und Fachoberschule Dahn
  • Glühweinabend bei der Feuerwehr Erlenbach

    Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach lädt herzlich zum Glühweinabend bei der Feuerwehr ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer kommen und einen gemütlichen Abend.

    • 18:00 Uhr
    • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach e.V.
  • Adventswanderung

    Wir starten am Pater-Ingbert-Naab-Haus. Die Wanderung führt über die Schloßstraße zur „neuen Aussicht auf Burg Altdahn“, dann auf dem Weg um den Hochstein zur Michaelskapelle. Texte und Lieder unterwegs und zum Abschluss laden zur Besinnung ein. Herzliche Einladung an ALLE.

    • 14:00 Uhr
    • Katholische Frauengemeinschaft Dahn
  • Adventssingen St. Anna-Kapelle

    Die Kath. Kirchengemeinde Niederschlettenbach lädt erstmals zu einem kleinen Adventskonzert in die St. Anna-Kapelle ein. Es singen und spielen Tanja Herrmann, Mezzosopran, und Moritz Herrmann am Klavier. Das Publikum ist eingeladen mitzusingen, dazwischen gibt es weihnachtliche Texte, Eintritt frei!

    • 17:00 Uhr
    • Kath. Kirche Niederschlettenbach/Fam. Herrmann
  • Glühweinabend beim Obst-und Gartenbauverein Dahn

    Am weihnachtlich dekorierten Pavillon in der Anlage des Obst- und Gartenbauvereins Dahn lädt der Obst- und Gartenbauverein Dahn seine Mitglieder zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Glühwein und Brezeln ein.

    • 17:00 Uhr
    • Obst- und Gartenbauverein Dahn 1904 e.V.
  • Hüttenzauber am Rathaus

    Weihnachtsstimmung auf dem Rathausplatz in Rumbach. Der Förderkreis serviert selbstgemachte Suppen, Waffeln, Glühwein und Punsch unter weihnachtlicher Beleuchtung in der Dorfmitte.

  • Alice im Wunderland

    Das Musical erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.

  • Geführte Tageswanderung

    Tageswanderung mit PKW-Anfahrt - Spirkelbacher Höllerberg Tour - Weihnachtswald Spirkelbach - Wanderstrecke ca. 8 km - Wanderführer: Jürgen und Silvia Koch - Achtung geänderte Abmarschzeit: 12:00 Uhr

    • 12:00 Uhr
    • PWV Schindhard
  • Der Nikolaus kommt zur Dahner PWV Hütte

    Wir erwarten voller Freude den Nikolaus bei Kinderpunch, Glühwein, Gebäck u. traditionellen Weihnachtsliedern. Um 15 Uhr kleine Wanderung um die Hütte, Treffpunkt: Parkplatz Hütte, Kinderwagengerecht; Wanderführer: Engelbert Kuhn

    • 15:00 Uhr
    • Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
  • Ökumenisches Gebet im Advent: IMMANUEL

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gebet im Advent: Ökumene lebt auch davon, dass wir zusammen Gottes Wort hören und den Heiligen Geist in uns und durch uns wirken lassen. Wir freuen uns auf Sie!

    • 19:00 Uhr
    • Mitarbeiterinnen der Prot. Kirchengemeinde Dahn und der Kath. Pfarrei Heiliger Petrus
  • Ökumenisches Gebet im Advent

    Adventgebet: *Immanuel - Gott ist mit uns*

    • 19:00 Uhr
    • Katholische und Protestantische Kirchengemeinde Dahn
  • Zum Sängerfels und Wolfsdeller Hals

    Mühlgasse-Raiffeisenstr-Nonnensteg-Sängerfels-Großthaler Hals-Moosbachtal*-Wolfsdelle-Wolfsdeller Hals-Schneidereck-Dahner PWV-Hütte *Im Schneiderfeld* (Einkehr) - Dahn 8*/11 km Führung: Rudolf Dauenhauer

    • 13:30 Uhr
    • Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos; evtl. Kosten für Fahrt und Einkehr sind selbst zu tragen
    • Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem Pfälzerwald-Verein Dahn e.V.
    • http://www.pwv-dahn.de
  • Glühweinabend

    Zum Glühweinabend lädt das Wasgau-Grill-Team herzlich ein. In angenehmer Atmosphäre unterstützen uns die Chöre des MGV-Waldeslust und die *Weihnachtsbläser*(Fam. Arno Burkhart) mit Weihnachtlichen Klängen. Den Erlös der Veranstaltung lassen wir in diesem Jahr dem Kinderhospiz Dudenhofen zukommen.

    • 16:00 Uhr
    • Wasgau - Grillteam
  • Alice im Wunderland

    Das Musical erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.

  • Hüttenzauber am Rathaus

    Weihnachtsstimmung auf dem Rathausplatz in Rumbach. Der Förderkreis serviert selbstgemachte Suppen, Waffeln, Glühwein und Punsch unter weihnachtlicher Beleuchtung in der Dorfmitte.

  • Alice im Wunderland

    Das Musical erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.

  • Alice im Wunderland

    Das Musical erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.

  • Weihnachtswanderung mit dem Obst- und Gartenbauverein Dahn

    Zum Wandern zwischen den Feiertagen lädt der Obst- und Gartenbauverein Dahn seine Mitglieder ein. Mit der Wanderung starten wir am Lehrgarten des Vereins zum Hahnfels in Erfweiler. Für unterwegs gilt Rucksackverpflegung. Der Abschluss findet am Pavillon statt.

    • 13:00 Uhr
    • Obst- und Gartenbauverein Dahn 1904 e.V.
  • Geführte Tageswanderung

    Tageswanderung zwischen den Jahren - Bärenbrunnermühle - Pumphäusel - Bühlhofschänke - Wanderstrecke ca. 7 km - Wanderführer ist die Vorstandschaft

    • 10:00 Uhr
    • PWV Schindhard

Dahn lebt...

Genießen Sie Dahn

Viel Spass

Gastronomie

Lassen Sie sich von den Dahner Gastronomen verwöhnen.

Über folgende Seite nach Restaurants suchen:

Downtown Dahn

Geschäfte

Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel durch die Wasgau-Stadt.

Über folgende Seite nach Einkaufsmöglichkeiten suchen:

Der Wasgau, unendliche Weiten...

Willkommen in Dahn

Bleiben & Genießen

Campingplätze

Genießen Sie die Nähe zur Natur auf einem unserer fantastisch gelegenen Campingplätze.

Ruhig und fantastisch gelegen:

Hotels

Genießen Sie den Service und das Ambiente in einem unserer Hotels.

Sie werden begeistert sein:

Übernachtungen

Erfahren Sie die Dahner Gastfreundschaft in einer unserer zahlreichen Ferien-Wohnungen oder -Häuser.

Über folgende Seiten nach Unterkünften suchen:

Fun Facts

Wir bieten eine exzellente Infrastruktur

12

Premium wanderwege

20

Restaurants

622

Betten

120.540

Übernachtungen pro Jahr

Stadtrat

Unser Team

Der Dahner Stadtrat besteht aus 20 Mitgliedern und dem Stadt­bürger­meister. In dieser Legislatur­periode sind diese Sitze auf folgende Gruppierungen/ Parteien aufgeteilt:
Stadtrat
Holger Zwick

Stadt-Bürgermeister

Stadtrat
Jens Kissel

1. Beigeordneter

Stadtrat
Stephan Oberhauser

2. Beigeordneter

Stadtrat
Jane Schäfer

3. Beigeordnete

Stadtrat
Alexander Fuhr

Stadtrat

Stadtrat
Bianka Meigel

Stadträtin

Stadtrat
Manuel Schwamm

Stadtrat

Stadtrat
Annette Zapp

Stadträtin

Stadtrat
Winfried Burkhart

Stadtrat

Stadtrat
Ansgar Uelhoff

Stadtrat

Stadtrat
Georg Amberger

Stadtrat

Stadtrat
Stefan Traxel

Stadtrat

Stadtrat
Georg Schreiner

Stadtrat

Stadtrat
Martin Trubatsch

Stadtrat

Stadtrat
Wolfgang Berger

Stadtrat

Stadtrat
Markus Ringhof

Stadtrat

Stadtrat
Etienne Scheiber

Stadtrat

Stadtrat
Dirk Wadle

Stadtrat

Stadtrat
Sandra Laux

Stadträtin

Stadtrat
Daniela Fuhr

Stadträtin

Stadtrat
Pasquale Maiellaro

Stadtrat

Wir sind am Start, um die Stadt für die Einwohner und Besucher noch lebenswerter und attraktiver zu machen.

Bürger-Info

Wir für Sie

Bürger-Info

Corona-Info

corona

Satzungen

Satzung
Direkt zur Verbandsgemeinde.

Beratungs-Stellen

Direkt zum
Wasgau-Anzeiger

Bekanntmachungen

Direkt zur Verbandsgemeinde.
Keine Einträge gefunden

Im Mittelpunkt der Mensch.

Bürgernähe

Kontaktieren Sie uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Auch freuen wir uns über Feedback und Anregungen zur Homepage, ebenso zu Fehlern oder Erweiterungs­wünschen.

Stadt Dahn

c/o Stadtbürgermeister Holger Zwick
Schulstraße 29,
66994 Dahn
+49 6391 9196 - 281
+49 6391 9196 - 199

Nachricht schicken

Wir freuen uns auf Ihr Feedback oder Fragen

Die Stadt Dahn bedankt sich recht herzlich bei den ehrenamtlichen Unterstützern dieser Homepage:
Fotos & Video:* S. Engel, A. Greiter, K. Groß, M. Kalker, M. Mercsanits, J. Noll, C. Riemeyer, P. Zimmermann
Grafik & Organisation: Annkatrin Ziegler
Webseite & Design: Jochen Gruhn ( GruhnSoft)
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Stephan Oberhauser
*Die Verwertungs-Rechte an den zur Verfügung gestellten Werken gehören den jeweiligen Erstellern.
In Google Maps öffnen

Internet-Veröffentlichung

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Stephan Oberhauser, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: .

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Für Hinweise und Korrekturen: .

Haftungsausschluss

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Stadt Dahn übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Die Stadt Dahn ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Stadt Dahn, noch hat die Stadt Dahn die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Stadt Dahn mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Stadt Dahn wieder, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Die Stadt Dahn haftet nicht für fremde Inhalte, auf die sie lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.

Urheberrecht

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden. Das Kopieren von Texten und Bildern zum kommerziellen Gebrauch ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Stadt Dahn zulässig. Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Copyright 2019. Stadt Dahn & GruhnSoft - All rights reserved.

Wichtiger Hinweis

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge, Widersprüche, Einsprüche oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Verfahrensantrag, Widerspruch, Einspruch oder Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax +49 63 91 9196 -199 oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle eingehenden Mails auch auf dem elektronischen Weg zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben. Weiterhin können zur Zeit keine E-Mails mit elektronischer Signatur oder elektronischer Verschlüsselung verarbeitet werden. Rechtswirksamkeit elektronischer Kommunikation Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente nicht zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang nicht eröffnet.

Konzeption, Gestaltung & Umsetzung

Fa. GruhnSoft, Dahn, Email: