Wanderarena Dahn
Kletterparadies Dahn
Mountainbikepark Pfälzer Wald
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Eröffnung der Köhlerwoche 2023 ab 19:30 Uhr DJ SMaex, 20:00 Uhr Entzündung des Kohlenmeilers, ab 21:00 Uhr DJ Danny Malle 80er/90er Party, als spezielles Speiseangebot heute Saumagenburger
Von Lug geht es auf dem schönen Premium-Wanderweg zu den Geiersteinen. Danach Abschlußrast.
Der PWV Hohe List lädt am Sonntag 04. Juni zu einer Wanderung an die Altschloßfelsen ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr 30 am Parkplatz Stüdenbach. Abschluß beim Wanderheim Hohe List. Kurze Tour 7,5 Km Große Tour 11 Km
ab 13:00 Uhr Kindernachmittag mit Clown & Aufbau und Entzündung Kindermeiler, als spezielles Speiseangebot heute Hähnchen vom Grill mit Pommes
Besichtigung des Dioramas *Camp de Ludwigswinkel*
Grillabend wie den ganzen Sommer jeden Montag, ab 18:00 Uhr Stimmungsmusik mit Sepp, als spezielles Speiseangebot heute Köhlerknorze vom Grill
Grillabend wie den ganzen Sommer jeden Montag, ab 18:00 Uhr Stimmungsmusik mit Sepp, als spezielles Speiseangebot heute Sparerribs vom Grill
ab 10:30 Uhr Pirminiuschor der Heinrich Kimmle Stiftung Pirmasens, Ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag mit Kaffe und Kuchen, ab 20:00 Uhr Jagdhornbläser der Kreisgruppe PS-ZW des Landesjagdverbandes, als spezielles Speiseangebot heute ab 17:30 Wildgulasch mit Semmelknödel
Mittwochswanderung für Jedermann mit abwechsungsreichen und interessanten Zielen und Einkehr-Wanderführer: die Rentner/innen des Vereins
Wohlfahrtspfad-Burgblick-Wöllmersberg-Schöne Aussicht-Köhlerhütte (Einkehr)-Dahn 10 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Die Mittwochswanderung des PWV führt rund um Rodalben zur Joggelhütte.
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
selbstgemachte Flammkuchen aus dem Holzbackofen. Verschiedene Sorten.
ab 14:00 Uhr geführte MTB-Bike Meiler-Tour ca. 3 Stunden rund um Erfweiler mit den Trail-Guides (kostenfrei) Genusstour-Start am Meiler, ab 18:00 Uhr Elias Zobeley mit Live Musik, als spezielles Speiseangebot heute Rollo vom Grill mit Kartoffelsalat und Paniertes Schnitzel mit Pommes
ab 20:00 Uhr The Red Couch-Live Musik Akustik Rock-Pop-Folk von Abba bis Zappa (alles außer Helene Fischer), als spezielles Speiseangebot heute Smash-Cheeseburger vom Rind
ab 20:00 Uhr Birch Tree-Live Musik Rock-Pop, als spezielles Speiseangebot heute Saumagenburger
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Sommer-Sonnenschein -Flammkuchen!! Weithin bekannt! Selbstgemacht- aus dem Holzofen in verschiedenen Variationen. Lassen Sie die Seele baumeln,bei einem erfrischenden Glas,sowie einem leckeren Flammkuchengericht und besuchen Sie uns in der urigen Atmosphäre des Schützenhauses.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Wegstrecke: Heldenfriedhof - vorbei am Hochsteinmassiv - Blick auf die Burgengruppe Altdahn - Fischwoogmühle - Schindhard Festplatz, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wegstrecke: ca 4 km einfach, Rückkehr nach Belieben
10.00 Uhr Gottesdienst anschl. Prozession zu den drei Altären. Ab 12.00 Uhr Mittagessen und gemütliches Beisammensein am Dorfgemeinschaftshaus.
Die Sängerinnen und Sänger heißen Sie alle herzlich im Hofe des Sängerheimes willkommen. Unser Speisenangebot: Rollbraten oder Steaks mit Pommes, reichhaltiges Kuchenbüfett. Am Nachmittag treten unsere beiden Chöre auf. Ab 14 Uhr bieten wir unseren Gästen Bratwurst an.
für jung und alt, für Urlaubsgäste und daheimgebliebene, wir verwöhnen sie mitten in der Natur mit Essen und Trinken, haben sie einen schönen Abend mit uns zusammen in guter Gesellschaft
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Kurpark-Radweg-Lämmerfelsen-Parkplatz Kl. Eyberg-Felmersbacher Halde-Napoleonsfels-Dretschfelsen-Schmalsteinhütte (Einkehr) - Dahn (Fahrgemeinschaft/PWV-Bus) 11 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Bus-Ausflug zur Gartenschau; unterwegs gemeinsames Picknick; Anmeldungen unter Tel. 06391/3894 Kosten: 50,- Euro (für Busfahrt, Picknick und Eintritt) Veranstaltungsstätte: Mannheim, Spinellipark und Luisenpark Treffpunkt: Dahn, Parkplatz der VR-Bank, Pestalozzistraße
mit priv. PKW und Vereinsbus zum Parkplatz Hotel Rösselsquelle in Ludwigswinkel - Sägmühlweiher - Rösselsweiher - Fischbachloch - Luchsfelsen - Bremmendell (Einkehr Mittagsrast), Rückkehr variabel! Wegstrecke: ca. 11 km, 180 Höhenmeter, Führung: Hans Gehrig
ab 6:00 Uhr Öffnen des Meilers und Entnahme der Meilerkeramik, ab 11:00 Uhr Holzkohleverkauf, Vorbestellung von Holzkohle nicht möglich-verkauf durch die teilweise beim ernten noch heiße Kohle erst ab 11 Uhr-Kohle kann in den Säcken noch Glutstellen aufweisen daher Transport auf eigene Gefahr
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
für jung und alt, für Urlaubsgäste und daheimgebliebene, wir verwöhnen sie mitten in der Natur mit Essen und Trinken, haben sie einen schönen Abend mit uns zusammen in guter Gesellschaft
mit Fahrgemeinschaft/PWV-Bus zum Gimbelhof-Col du Hohenbourg-Löwenstein-Hohenburg-Wegelnburg-Kaiser Wilhelm Stein-Col du Hohen bourg-Felsenpfad-Petit Fleck-Köhlerweg-Gimbelhof (Einkehr) 7 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Die Mittwochswanderung des PWV führt auf dem Pfälzer Weinsteig von Bad Bergzabern ins Dornröschendorf Dörrenbach.
Die Bücherei Erfweiler lädt zu einem Märchen am Lagerfeuer ein.Während die Erwachsenen die Geschichte vorlesen,dürfen die Kinder wieder in kleinen Rollen mitmachen. Die Veranstaltung findet am Kohlenmeilerplatz in Erfweiler statt. Somit können Getränke auch durch den Verkehrsverein erworben werden.
„ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“ Jeder bewegt sich, jeder kann das. Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch,
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Tageswanderung der daheimgebliebenen Männer - Ziel und Wanderleistung nach Laune der Männer - Wanderführer: Männer des PWV
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
für jung und alt, für Urlaubsgäste und daheimgebliebene, wir verwöhnen sie mitten in der Natur mit Essen und Trinken, haben sie einen schönen Abend mit uns zusammen in guter Gesellschaft
*Die Johanniter stellen sich vor*
Jakobsfelsen-Sängerfelsen-Großthaler Hals*-Hexenpilz-Satansbrocken-Burg Neudahn-Moosbachtal-PWV-Hütte Im Schneiderfeld (Einkehr) - Dahn * 8 km/11 km Führung: Rudolf Dauenhauer
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Schmittshausen, Wegstrecke: 10,6 km, 262 Höhenmeter, Abfahrt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Klaus Kuntz
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
16. bis 22. Juli 2023 Wir praktizieren energetische Körper- und Stimmungsübungen, Singen, Tanzen, Atmen, Meditation, Sharingsrunde, Klangyogastunde, Yoga Übungen, musizieren, Lagerfeuer. Jutta Kremer & Wolfgang Meisel info@yoga-klang-massagen.de
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
mit priv. PKW von der Tourist-Info Dahn (9:30 Uhr) zur Tourist-Info Rodalben (10:00 Uhr), Wegstrecke: Rodalben - Langenbachtal - Bärenhöhle - Bruderfels - Einkehr Theo´s Risto (ca. 7-8 km). Anmeldung erforderlich bis 15.07.! Führung: Klaus Klemm
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Mit Live-Musik, Bier vom Fass und leckeren Speisen vom Schwenkgrill! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Sonntags startet unsere 1. Wanderung nach der Begrüßung an der VBG Verwaltung. Ziel ist das Waldfest an der PWV-Hütte. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Montag startet unsere 2. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Dienstag startet unsere 3. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Mittwoch startet unsere 4. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Donnerstag startet unsere 5. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Freitag startet unsere 6. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Samstag startet unsere 7. Wanderung an der VBG Verwaltung. Das Programm der Dahner Felsenland-Wanderwoche wird in Form von Flyern, im Wasgau-Anzeiger und im Internet bekannt gegeben.
Wir haben die wundervolle Gelegenheit mit Oli, bekannter Vocalcoach aus Frankfurt, zu singen, tönen, entdecken. Spaß haben,... Sa 12.08.23 von 16 bis 19 Uhr anschließend setzen wir, am Lagerfeuer um, was wir uns heute ersungen haben.
Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!
An oberster Stelle steht der Spaß am Singen, wodurch eine emotionale Öffnung und die dadurch resultierende Basis zum Arbeiten an der Stimme entsteht. Vermittelt werden mit Lockerheit und Freude Atemtechnik, Tonsitz und der gesunde Umgang mit der eigenen Stimme.
Momo Heiß (Erzählerin und Musikerin) und Viktoria Behem (Naturkultur-Pädagogin, Landschaftsökologin und Beraterin für Verbindungskultur) laden ein, im August in die Welt frei erzählter Geschichten und die wundervolle Natur am und um den Reinighof einzutauchen.
Vom 17. bis 20. August 2023.Diese Tage sind für alle, die Urlaub mit Geschichten in der Natur genießen möchten – sei es als Kind mit (Groß-)eltern oder Tante und/oder Onkel, als Paar oder weil du einfach für dich selbst Lust hast auf gemeinsames Draußensein mit Menschen verschiedenster Generationen.
Intensiv Workshop mit Ursula Scribano
Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!
ZZ-Top Coverband / Südstaaten Rock, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei!
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
„ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“ Jeder bewegt sich, jeder kann das. Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch,
Vom 07. bis 10.09.2023. In diesem Workshop wollen wir uns auf die Spuren unser Altvorderen begeben und uns dem Entstehungsprozess eines Wildlederkleidungsstücks aus eigener Hand hingeben.
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Dimbach - Dimberg - Rötzenberg - Immersberg - evtl. Schlusseinkehr, Wegstrecke: 9,8 km (932 Höhenmeter). Führung: Wolfgang Weis, Treffpunkt: Tourist-Info Dahn um 10:00 Uhr
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Du wirst in diesen Tagen aber auch Nachtwanderungen unternehmen, (Gelände) Spiele spielen, Bogenschießen lernen, Lagerfeuer machen, gemeinsam Kochen, schwimmen gehen und natürlich gemeinsam viel Spaß haben!
Mit priv. PKW und Vereinsbus zur Glashütte (Parkplatz Ortsmitte beim Glasbläserbrunnen) - Schimmelbachtal - Keims Kreuz - Rodalbtal-Felsenpfad - Waldhaus 3 Buchen (Einkehr) - Glashütte, ca. 10,5 km (300 Höhenmeter), Abfahrt 10:00 Uhr, Führung: Edgar Mühlhan, Treffpunkt: Tourist-Info Dahn
Einen Tag lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren! Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene.
Wir wandern durch den schönen Herbstwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns ein Geschichtenerzähler erwartet und für die Kinder leckere rostige Ritter. Wegstrecke: ca. 6 km einfach, Abmarsch: 17:30 Uhr an der Tourist-Info Dahn, Shuttle Service zurück nach Dahn, Führung Martin Stüve
Mit priv. PKW und Vereinsbus nach Erlenbrunn, Parkplatz am Brett - Spukbrünnel - Langkaut - 3 Buchen (kurze Mittagsrast) - Keims Kreuz - Rotenberg - Gottfriedsruhe - Brett (Schlusseinkehr in Gutenbach *Ad Astra*, ca. 12 km (150 Höhenmeter), Abfahrt: 10:00 Uhr Tourist-Info Dahn, Führung: Inge Meiser
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Wir wandern durch den Winterwald zur Dahner PWV-Hütte, wo uns der Nikolaus erwartet. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Gebäck und Weihnachtsliedern verteilt der Nikolaus, an die braven Kinder, seine Gaben. Abmarsch: 15 Uhr, Wegstrecke: ca. 5 km einfach. Shuttle Service zurück, Führung: Engelbert Kuhn
Die kfd Dahn lädt alle Senioren ein zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen und Zuhören. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Lassen Sie sich von den Dahner Gastronomen verwöhnen.
Über folgende Seite nach Restaurants suchen:
Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel durch die Wasgau-Stadt.
Über folgende Seite nach Einkaufsmöglichkeiten suchen:
Genießen Sie die Nähe zur Natur auf einem unserer fantastisch gelegenen Campingplätze.
Ruhig und fantastisch gelegen:
Genießen Sie den Service und das Ambiente in einem unserer Hotels.
Sie werden begeistert sein:
Erfahren Sie die Dahner Gastfreundschaft in einer unserer zahlreichen Ferien-Wohnungen oder -Häuser.
Über folgende Seiten nach Unterkünften suchen:
Premium
Restaurants
Betten
Übernachtungen pro Jahr
Michael Zobeley, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: Bitte klicken.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Für Hinweise und Korrekturen: Bitte klicken.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden. Das Kopieren von Texten und Bildern zum kommerziellen Gebrauch ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Stadt Dahn zulässig. Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Copyright 2019. Stadt Dahn & GruhnSoft - All rights reserved.
Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge, Widersprüche, Einsprüche oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Verfahrensantrag, Widerspruch, Einspruch oder Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax +49 63 91 9196 -199 oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle eingehenden Mails auch auf dem elektronischen Weg zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben. Weiterhin können zur Zeit keine E-Mails mit elektronischer Signatur oder elektronischer Verschlüsselung verarbeitet werden. Rechtswirksamkeit elektronischer Kommunikation Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente nicht zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang nicht eröffnet.